Lebendiges Neubiberg -Ehrenamtliches Engagement 

Egal ob Alteingesessene oder Neuhinzugezogene, die Gemeinde Neubiberg bietet allen, die hier leben, eine reiche Infrastruktur:
von Kultur bis Sport, von Kinderbetreuung, unterschiedlichen Schularten bis hin zur Erwachsenenbildung. Ebenso wichtig wie eine umfassende Daseinsvorsorge sind das blühende Vereinsleben und das bürgerschaftliche Engagement.

Beim „Markt der Möglichkeiten" am Freitag, 21. März 2025, 17 bis 21 Uhr
in der Aula der Grundschule Neubiberg (Rathausplatz 9)

stellen sich über 30 lokale Vereine, Organisationen und Initiativen vor.

Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich, knüpfen Sie Kontakte und bringen Sie sich aktiv ins Gemeindeleben ein!

Wir freuen uns auf Sie! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für Speis und Trank ist gesorgt. Veranstalter ist das Kulturamt der Gemeinde Neubiberg 

Unsere Ortsgruppe des BUND Naturschutz ist mit einem Stand vertreten und informiert über unsere Aktivitäten vor Ort und die Möglichkeiten für ein Engagement.


Hier berichten wir über unsere Aktivitäten in den vier Gemeinden. Über einen Klick auf die Schaltfläche der jeweiligen Gemeinde können Sie diese auswählen.

 

Gemeinde Hohenbrunn

 

Gemeinde Neubiberg

 

Gemeinde Ottobrunn

 

Gemeinde Putzbrunn

 

 

Bund Naturschutzortsgruppe fordert besonnenes Vorgehen statt Kahlschlag.

Die Baumfällungen wegen des Asiatischen Laubholzbockkäfers nehmen in Neubiberg verheerende Ausmaße an. Durch neue Funde vergrößert sich der Radius für den Kahlschlag ständig.

Im Vorfeld der anstehenden Fällungen gegen den Asiatischen Laubholzbockkäfer (ALB) im Landkreis München meldet der BUND Naturschutz (BN) Zweifel an der offiziellen Bekämpfungsstrategie an.

Bund Naturschutz fordert attraktive Flächenbahn und Verbesserungen im S-Bahn-Netz statt Münchner Prestigetunnel.